Skip to main content
Saxo Bank Schweiz in Wertschriften investieren Titelbild Investblog.ch

Mit Saxo Bank Schweiz günstig in Wertschriften investieren

Der Handel mit Wertschriften wie Aktien und ETFs (Exchange Traded Funds) wird immer beliebter, da immer mehr Menschen ihre Ersparnisse an der Börse in Wertschriften investieren möchten. Die Saxo Bank Schweiz bietet dabei eine Möglichkeit, die diesen Prozess nicht nur einfach, sondern auch kostengünstig macht.

Wer ist die Saxo Bank Schweiz?

Die Saxo Bank ist eine internationale Investmentbank, die 1992 in Dänemark gegründet wurde und mittlerweile weltweit tätig ist. Die Saxo Bank Schweiz AG ist ein Teil dieser globalen Gruppe und bietet Privat- wie auch Geschäftskunden Zugang zu einer breiten Palette von Finanzdienstleistungen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Handel mit Wertschriften wie Aktien, ETFs, Anleihen und anderen Anlageklassen.

Mit der Plattform der Saxo Bank Schweiz AG kannst du weltweit an den unterschiedlichsten Börsen handeln und dabei von einer intuitiven Benutzeroberfläche und einem umfangreichen Angebot an Handelsoptionen profitieren. Die Saxo Bank Schweiz AG  hat kürzlich ihre Preisgestaltung optimiert und präsentiert sich nun als eine der attraktivsten und günstigsten Anbieter für Schweizer Anleger. Die Saxo Bank (Schweiz) AG ist einen nach den Vorschriften der FINMA (Schweizer Finanzmarktaufsicht) regulierte Bank und verfügt sie über eine Schweizer Bankenlizenz mit Einlagensicherung bis CHF 100’000. Die Büros befinden sich im Circle, am Flughafen Zürich.

SAXO Trading Credit 200.- CHF Investblog.ch ETF kaufen Schweiz

Saxo Bank Gebühren

Beim Investieren fallen jeweils gewisse Gebühren an die sich langfristig schnell summieren. Deshalb loht sich explizit auf einen Broker mit einer kostengünstigen Lösung zu setzten.

Depotgebühren
Die Saxo Bank Schweiz verzichtet ab dem 01.02.2025 komplett auf die Depotgebühren. So dass du mehr von deinen Renditen hast und dein Vermögen unter den attraktiven Bedingungen weiter aufbauen kannst. Somit ist die Saxo Bank der günstigste Broker der Schweiz.

Handelsgebühren
Handelsgebühren oder Transaktionsgebühren sind das, was du für jeden durchgeführten Handel bezahlst. Das heisst, wenn du eine Aktie oder einen ETF kaufst, bezahlst du pro Kauf (oder Verkauf) eine Gebühr an die Bank. Für den ETF Kauf habe ich einen Schritt für Schritt Anleitung erstellt.

Saxo Bank Schweiz Handelsgebühren Überblick

Währungsgebühr
Saxo Bank bietet eine günstige Währungsumrechnungsgebühr von 0,25 %, die Beste unter den Schweizer Brokern. Diese fällt an wenn du Aktien oder ETF in anderen Währungen kaufts und kein entsprechendes Währungskonto hast.

Saxo hat über alles gesehen sehr günstige Gebühren im Vergleich zu anderen Schweizer Konkurrenten und erhebt keine zusätzlichen Kontoführungsgebühren oder Inaktivitätsgebühren.
Eine Gesamtübersicht der Kosten findest du auf der Saxo Webseite.

Saxo Bank Gebühren Banner
investblog.ch

Wertpapierleihe

Seit Juni 2024 kannst du die Wertpapierleihe auf Ihrem Konto aktivieren. Wenn du dies machst, kann Saxo deine Aktien und ETFs an andere Marktteilnehmer verleihen.

Dadurch kannst du gleichzeitig Geld verdienen der Ertrag der mit der Leihgebühren erwirtschaftet wird, wird hälftig zwischen dir und der Saxo Bank aufgeteilt zu je 50%.

Da deine Aktien geliehen werden, gibt es auch Risiken.

Wenn Saxo in Konkurs geht, während ein Teil deiner Aktien verliehen ist, hast du keinen direkten Anspruch auf die Aktien, sondern nur auf den Beleihungswert. Saxo stellt immer 102% des Darlehenswertes als Sicherheit zur Verfügung. Theoretisch kannst du nicht viel verlieren. Der größte Verlust, den du machen kannst, ist die Differenz zwischen dem aktuellen Aktienwert und 102% des Wertes bei Beginn der Kreditvergabe.

Solange deine Wertpapiere ausgeliehen sind, hast du kein Stimmrecht und kannst nicht an der Aktionärsversammlungen teilnehmen.

Du kannst deine Wertpapiere jedoch jederzeit verkaufen und nach Wunsch auch die Wertpapierleihe wieder deaktivieren.

Mit meinem Saxo Empfehlungslink erhältst du CHF 200.- Trading-Credit bei der
Kontoeröffnung. Die du als Courtage einsetzten kannst um deine ersten Wertpapiere zu kaufen.

AutoInvest Funktion

Die neue AutoInvest Funktion investiert automatisch den von dir gewählten Betrag jeden Monat in dein ausgewählten ETFs, so einfach wie ein Sparplan.

Saxo Bank AutoInvest Einstellung
Investblog.ch

Wenn du monatlich wiederkehrenden Investitionen mit AutoInvest automatisierst, zahlst du keine Gebühren beim Kauf und keine monatlichen Servicegebühren. Darüber hinaus ist kein Mindestbetrag erforderlich, und du kannst jeden Monat so viel oder so wenig investieren, wie du möchtest

Die einzigen Gebühren, die du zahlst, sind die üblichen niedrigen Währungsumrechnungs- und gedeckelten Depotgebühren.

Aktuell kann die AutoInvest Funktion nur für ETFs angewendet werden, Einzelaktien werden vermutlich in Zukunft folgen. Ein Auswahl der über 100 verfügbaren ETFs sind auf der Saxo Webseite aufgelistet. Ich finde dies eine super Funktion und habe es selber auch eingerichtet.

Eine AutoInvest Schritt für Schritt Anleitung habe ich erstellt, der die die Konfiguration einfach erklärt.

SAXO Bank Trading Credit 200.- CHF Investblog.ch

Saxo Trader Plattform

Neben den günstigen Gebühren bietet die Saxo Bank Schweiz eine der fortschrittlichsten Handelsplattformen auf dem Markt. Die Plattform gibt es in der Web oder App Version für mit Basic Funktionen für Einsteiger (SaxoInvestor), für den Standardbenutzer (SaxoTraderGO) als auch für erfahrene Trader (SaxoTraderPRO). Sie ist übersichtlich gestaltet und bietet zahlreiche Funktionen, die den Handel effizient und sicher machen.

SaxoTraderGO Plattform für App und Web Investblog.ch

Benutzerfreundlichkeit
Die Plattform der Saxo Bank Schweiz ist intuitiv und einfach zu bedienen. Auch wenn du neu im Aktien- und ETF-Handel bist, wirst du dich schnell zurechtfinden. Du kannst deine Investitionen einfach verwalten, Kurse in Echtzeit beobachten und Kauf- oder Verkaufsaufträge mit nur wenigen Klicks durchführen. Ich habe für dich einfache Schritt für Schritt Anleitungen für ETF kaufen mit SaxoTraderGo und für Aktien kaufen mit SaxoInvestor erstellt.

Umfangreiche Analysemöglichkeiten
Für erfahrene Trader bietet die Plattform der Saxo Bank auch umfangreiche Analyse- und Charting-Tools. Damit kannst du detaillierte Analysen zu einzelnen Aktien oder ETFs durchführen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Du kannst Kursverläufe über verschiedene Zeiträume hinweg analysieren, technische Indikatoren nutzen und Trends erkennen und dabei bis 6 Bildschirme nutzen. Ich selber nutze nur die Standardversion SaxoTraderGO.

Warum Saxo Bank Banner
Investblog.ch

Support

Bei der Auswahl eines Brokers ist es immer wichtig, dass du bei Problemen optimale Unterstützung bekommst und eine direkte Anlaufstelle hast um deine Fragen zu beantworten.

Das Büro befindet sich in Zürich:
Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058 Zürich-Flughafen

Du kannst per Telefon oder E-Mail mit dem Saxo Kundendienst kommunizieren, wenn du Unterstützung benötigst oder du eröffnest ein Ticket.

Verbesserungsfähig

Aktienregister
Die Aktien können aktuell nicht ins Aktienregister eingetragen werden, dass heisst das du z.B kein Aktionärspyjama von Calida oder Aktionärsuhr von Swatch erhältst, obwohl du solche Aktien im Portfolio hast.
In den nächsten Monaten wird voraussichtlich auch diese Features entwickelt und freigeschalten.

Fazit

Die Saxo Bank (Schweiz) AG ist eine sehr gute Wahl für alle, die einfach und günstig in Aktien und ETFs investieren möchten. Mit niedrigen Handelsgebühren sowie einer leistungsstarken und benutzerfreundlichen Plattform bietet sie die perfekte Grundlage für den erfolgreichen Wertschriftenhandel.

Egal, ob du ein erfahrener Anleger bist oder gerade erst mit dem Investieren beginnst – die Saxo Bank Schweiz bietet dir alle Werkzeuge und Möglichkeiten, die du brauchst, um in Wertschriften zu investieren. Dank den sehr günstigen Gebühren kannst du auch mit kleineren Beträgen starten, ohne dass ein grosser Teil deiner Rendite durch Kosten aufgefressen wird. Jetzt mit der vereinfachten AutoInvest Funktion ist die sogar als Sparplan in ETFs möglich.

Ich bin selber mit meinem Portfolio zu Saxo Bank Schweiz AG umgezogen. Da ich auch von den günstigen Gebühren profitieren möchte. Seit neustem bezahle ich nicht mal Depogebühren, dies zahlt sich aus und bis jetzt habe ich positive Erfahrungen gemacht und bereue den Wechsel nicht.

SAXO Bank Schweiz Trading Credit 200.- CHF Investblog.ch

Wie kann ich ein Saxo-Konto eröffnen?

Kontoeröffnungen für Privatpersonen können jederzeit und online hier beantragt werden. Du wirst Schritt für Schritt durch den Anmeldeprozess geführt.

Wie kann ich auf mein Saxo-Konto einzahlen?

Um auf dein Saxo-Konto einzuzahlen, kannst du entweder den QR-Code verwenden, der mit deiner externen Bank-App gescannt werden kann, oder die übliche IBAN-Überweisung nutzen. Beide Methoden ermöglichen eine sichere und effiziente Übertragung von Geldern auf dein Saxo-Konto. 

Sobald du Zugriff auf dein neu eröffnetes Saxo Konto hast findest du deinen benötigten Informationen unter der Rubrik Einzahlung.

SaxoTraderGOklicken Sie auf Einzahlung
SaxoTraderPRO: Wählen Sie „Mein Profil“ (oben rechts) und danach „Einzahlung“
SaxoInvestor: klicken Sie auf Einzahlung

Wie sind die Gebühren bei der Saxo Bank?

Im Januar 2024 wurden die Saxo Handelspreise Preise gesenkt und die Gebühren reduziert (und in vielen Fällen vollständig entfernt) und gehören seither zu den attraktivsten der Schweiz. Per 1. Februar 2025 wurden die Depogebühren erlassen.
 
– Senkung der Mindestgebühren für Aktien, ETFs, Optionen und Futures
– Senkung der Währungsumrechnungsgebühren
– Aufhebung der Depotgebühr
– Aufhebung der Inaktivitätsgebühren

Die aktuellen Handelskonditionen findest du auf der Saxo Bank Gebührenübersicht.


Disclaimer:
Für diesen Blogbeitrag wurde ich von niemandem bezahlt. Wenn du durch meinen Gutscheincode ein Konto eröffnest, dann erhalte ich ebenfalls eine Entschädigung – genau wie du.
Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden, welche im schlimmsten Fall zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen können!
Sämtliche Veröffentlichungen, Berichte, Darstellungen, Mitteilungen sowie Beiträge in Blogs auf dieser Website („Veröffentlichungen“) dienen ausschließlich der Information und stellen keine Handelsempfehlung hinsichtlich des Kaufs oder Verkaufs von Wertpapieren dar. Die Veröffentlichungen geben lediglich meine Meinung wieder.  Ich übernehme trotz sorgfältiger Recherche keine Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit, und Aktualität der in den Veröffentlichungen enthaltenen Informationen.

Broker, Saxo Bank, Investieren, Wertschriften, Börse

Kommentare (5)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert