
Neon die günstige Kreditkarte der Schweiz 2024
Lange haben wir auf die günstige Kreditkarte der Schweiz gewartet, die alle Kartengebühren streicht, auch Wechselkursaufschläge und Fremdwährungsgebühren im Ausland sind alter Zopf. Endlich ist es so weit und Neon wird die günstige Kreditkarte der Schweiz 2024. Benutze meinen Empfehlungscode R1D0H7 und erhalte CHF 50.- Handelsgebühren bei der Kontoeröffnung.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Neon Free
Ein Konto
um Geld zu erhalten, zu überweisen, zur Seite zu legen – alles was du brauchst. Dein Privatkonto für den Alltag und die Ferien.
Eine App
wirf einen Blick auf deine Ausgaben oder bezahle eine Rechnung
Eine Karte
mit deiner Neon Mastercard bezahlst du weltweit und online mit 0.35 % Wechselkursaufschlag und hebst an jedem Bankomat zu guten Konditionen ab. Damit war Neon die günstige Kreditkarte der Schweiz 2024.
Keine Grundgebühren
Kontoführung und Kartenzahlungen sind vollkommen gratis. Im Ausland mit nur 0.35 % Wechselgebühren Zuschlag. Perfekt zum Reisen, damit sparst du durchschnittlich 3% pro Einkauf beim Reisen.
Neon hat keine Filialen oder Schalter, macht keine Risikogeschäfte und bezahlt keine Manager-Boni. Darum gibt’s für dich keine Grundgebühren und nur wenige, klare Bedingungen. Neon wird dadurch zur günstige Kreditkarte 2024.

Benutze meinen Empfehlungscode R1D0H7 und erhalte CHF 50.- Handelsgebühren bei der Kontoeröffnung.
Dein smartes Konto immer bei dir
- Privatkonto für alltägliche Bedürfnisse – Lohn, Freizeit, Reisen
- Spaces – um dein Geld einzuteilen und für ein Ziel zu sparen
- Deine Bankdetails immer griffbereit
- Keine Grundgebühren
- Schweizer Einlagensicherung (bis 100’000 CHF)
- Verwaltet von der Hypothekarbank Lenzburg
Eine Karte für alles
- Sorgenfrei im Ausland bezahlen – mit nur 0.35% Wechselkursaufschlag
- Weltweit und Online bezahlen
- An jedem Bancomaten Geld abheben
- Eine Karte und ein Preisschema, und zwar fair
- Aktiviere, sperre und entsperre deine Karte in der App
- Schaue Karten-PIN und Kartendetails in der App nach
Sende Geld mit wenigen Klicks
- Verzichte auf lästige zweite Apps, Kartenleser oder Code-Generatoren dank deiner eigenen In-App-Überweisungs-PIN
- Überweise Geld an deine neon-Kontakte aus deinem Telefonbuch
- Scanne orange Einzahlungsscheine oder QR Rechnungen direkt ein
- Tippe nie mehr IBANs ab – scanne sie einfach
- Überweisungen in 40 Währungsräume mit Wise
- Erstelle Daueraufträge
- eBill
- Hinterlege deine Kreditkarte bei Apple Pay / Samsung Pay / Google Pay / Garmin Pay / SwatchPAY!
Sicherheit
- Login mit Fingerabdruck / Face ID
- Zwei-Faktor-Authentifizierung – Überweisungen sind nur von deinem aktivierten Smartphone mit deinem Überweisungs-PIN möglich
- Verwaltet von der Hypothekarbank Lenzburg – Einlagensicherung (bis 100’000 CHF) und Finma reguliert
- Alle Daten nur in der Schweiz gespeichert
Eröffne dein Neon Konto von überall

- Downloade das Neon App.
- Dein Teil der Eröffnung in weniger als 10 Minuten und völlig papierlos.
- Identifiziere dich mittels Video-Call, erreichbar Mo-Sa, 07-22 Uhr
- Oder neu mittels Foto-Ident, möglich 24/7
- Papierlos – Zustimmung, Vertrag und Zugangsdaten einfach in der App
- Du brauchst: Pass/ID (und Ausländerausweis), Wohnsitz in der Schweiz, Alter mindestens 16 Jahre alt.
Damit hast du schnell und einfach das Konto eröffnet und erhältst bald die günstige Kreditkarte der Schweiz. Für die Überprüfung und definitive Aktivierung des Kontos werden 2-3 Arbeitstage benötigt und du erhältst deine Neon Mastercard innerhalb 7 Tage zugestellt.
Benutze meinen Empfehlungscode R1D0H7 und erhalte CHF 50.- Handelsgebühren bei der Kontoeröffnung.

Ein interessantes Video vom SRF Kassensturz über die günstige Neon Kreditkarte
Seither ist die Neon Kreditkarte nochmals günstiger geworden und ist die günstigste Kreditkarte der Schweiz 2024.
Fazit
Ich habe mir die Neon Karte im Frühling 2020 zugelegt und war immer mega happy damit. Die Neon Kreditkarte von Mastercard begleitet mich immer im Ausland, um die Wechselkurse und Fremdwährungszuschläge zu umgehen. Mit der günstigsten Kreditkarte der Schweiz sparte ich bei jeder Transaktion im Ausland Geld. Ein ganz grosses Plus ist auch das sich die Firma in der Schweiz befindet und der Support bei Problemen in der Landessprache korrespondiert. Zudem entwickelt sich Neon immer weiter und setzt laufend neue Ideen um. So wurden Spaces eine Art Spart Töpfe (Unterkonten) in das Konto integriert. Neon war die günstige Kreditkarte der Schweiz 2024, jedoch haben sie im 2025 die Preise angepasst und den Service reduziert (0.35 % Wechselgebühren im Ausland und keine 2 Gratisbezüge mehr pro Monat). Ich habe mich nach Alternativen umgesehen und auch gefunden.
Für mich ist jetzt die kostenlose Radicant Debitkarte die beste Wahl fürs Ausland. Dies benutz im Ausland den Visa Interbankenkurs ohne Wechselkursaufschlag und in der Schweiz sind 12 x Jahr kosenlose Bankomatbezüge möglich. Deshalb wurde das Radicant Bankkonto auch zum Testsieger gewählt.
Häufige Fragen und Antworten (FAQ) zu Neon
Wo kann ich Bargeld mit der Neon Karte abgeben?
Wo immer du willst. Mit Neon bist du frei und musst nicht einen spezifischen Bancomat suchen. Die ersten zwei Bezüge pro Monat in der Schweiz sind gratis. Danach sind sie 2 CHF. Bargeldbezüge mit Sonect sind immer gratis. Ebenso in den Lidl-Filialen. Im Ausland beträgt die Gebühr 1.5% auf den abgehobenen Betrag.
Welche Gebühren gibt es bei Bankomatbezug im Ausland?
Manchmal brauchst du einfach Bargeld. Mit der Neon Karte zahlst du immer nur 1.5%. Wechselkursaufschlag, der Mastercard-Referenzkurs wird mit 0.35% Aufschlag an dich weitergegeben.
Schau dir die Tipps rund ums Bargeldabheben im Ausland an.
Kann ich mit Neon online bezahlen?
Sicher, mit der Neon Mastercard kannst du überall da online bezahlen, wo Mastercard akzeptiert wird. Dazu musst du nur deine Kartennummer, deinen Validierungscode (CVC) sowie das Verfallsdatum deiner Karte angeben.
Kann ich Neon mit Twint nutzen?
Ja.
Am einfachsten ist es, wenn du deine neon-Karte in der UBS TWINT-App hinzufügst. Einfach die App herunterladen, dich registrieren (ID bereithalten) und deine neon-Karte hinzufügen (sowohl die Kartennummer als auch die IBAN). Und schon kannst du los twinten. Hast du die App bereits, kannst du deine neon-Karte unter «Einstellungen» und dann bei «Zahlungsmethoden verwalten» hinzufügen.
Alternativ kannst du auch TWINT Prepaid benutzen. Dazu einfach die TWINT Prepaid-App herunterladen und öffnen, auf «Registrieren» klicken, Foto vom Ausweis machen und Kontaktdaten eingeben. Im Menü «Guthaben aufladen», dann «Bankkonto» auswählen und Hypothekarbank Lenzburg auswählen. Dann machst du noch ein Foto von deiner neon-Karte und gibst deine IBAN ein. Die Bank verifiziert dich und nach 1-2 Arbeitstagen ist dein neon TWINT Prepaid aufgesetzt und du kannst Geld aufladen. TWINT Prepaid ist ein Prepaid Service, d.h. du musst dein TWINT erst aufladen, bevor du Geld verschicken kannst.
Kann ich mit Neon eBill nutzen?
Ja! Gehe zu «Profil» und dann «eBill», dort kannst du sie aufsetzen. Hast du eBill schon mit einem anderen Konto verknüpft? Kein Problem, du kannst dein existierendes eBill-Konto auch mit neon verknüpfen.
Es gibt auch noch andere günstige Kreditkartenanbieter wie Revolut, die sogar mit Revolut Junior eine Prepaidkarten für Kinder ab 7 Jahren herausgeben. Damit habe ich die automatische Taschengeldfunktion für meine Kinder geregelt.
Weitere Möglichkeiten und coole Ideen findest du auf meine Blog unter der Rubrik Empfehlungen aufgelistet.
